Category Archives: SOLeTANK

Solarstrom für Fahrräder und drahtlose Internetverbindungen – alles aus einem hochwertigen System

Die atemberaubende Schönheit der Region Kärnten in Österreich zieht jedes Jahr Unmengen Radfahrer an. Immer mehr von ihnen setzen dabei auf die derzeit sehr beliebten E-Bikes. Ein Trend, der sich in Zukunft noch weiter verstärken wird.

Setzt man hochentwickelte Technologien in der freien Natur ein, sieht man sich allerdings mit einigen Problemen konfrontiert, die so in der Stadt nicht auftreten. Folgende Situation passierte an einem Samstagabend zwei Radfahrern, die in einem kleinen Bergdorf Halt machen mussten.

Sie waren mit ihren E-Bikes unterwegs, deren eingebauter Motor dabei half, die steilen Berghänge hochzukommen. Doch plötzlich machte der Akku schlapp. Da sie aber immer noch einen großen Teil ihres Weges vor sich hatten, mussten sie ihre E-Bikes irgendwie aufladen. Verzweifelt suchten sie nach einer Ladestation – vergebens.

In ihrer Not klopften sie an die Tür des örtlichen Bürgermeisters. Dieser stellte ihnen daraufhin seinen Strom zur Verfügung und das Paar konnte seine Reise fortsetzen.

Diese Geschichte ist bei Weitem kein Einzelfall. Immer mehr Radfahrer setzen für ihre Bergtouren auf E-Bikes. Deshalb sind entsprechende Ladestationen in den Dörfern unerlässlich.

Radfahren wird immer beliebter

SOLeTANK ist eine Stand-Alone Solar-Ladestation aus dem Hause der renommierten österreichischen Firma SOLeNERGY. SOLeTaNK wandelt Sonnenlicht in Solarstrom um und speichert diesen in einer integrierten Batterie. Dadurch entsteht kostenloser, sauberer Strom, um E-Bikes aber auch Mobiltelefone und Tablets aufzuladen – unabhängig vom Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Da E-Bikes zunehmend beliebter werden, kann SOLeTANK die stetig steigende Stromnachfrage ideal befriedigen. Darüber hinaus ist der erzeugte Strom für den Anwender kostenlos und im Sinne einer sauberen und nachhaltigen Umwelt.

Im Dorf aus unserer Geschichte stieß SOLeTANK bereits auf große Begeisterung. Denn durch die Einführung dieser bequemen und erschwinglichen Lösung zur Stromerzeugung,  kann die Gemeinde ihren Besuchern und Einwohnern einen noch besseren Service bieten. (Da gerade die Vertragsverhandlungen laufen, halten wir den Namen des Dorfes noch geheim.)

Und was ist mit Internet?

In einer anderen Stadt, Sankt Veit, stand man vor dem Problem, wie man Besuchern des Stadtzentrums kostenlos WLAN zur Verfügung stellen konnte. Denn heutzutage möchte natürlich jeder ständig verbunden sein. Herkömmliche Lösungen würden der Gemeinde jedoch mehrere Tausend Euro kosten und weitere laufende Kosten bescheren.

“Kostenloses Internet ist wichtiger Bestandteil der Infrastruktur in Städten und Gemeinden, die auf Tourismus angewiesen sind”, meint Vize-Bürgermeister Rudi Egger.

Gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Mock suchte er nach einer kostengünstigen Lösung. “Um die ganze Stadt mit WLAN zu versorgen, hätten wir Tausende Euro investieren müssen. Die aktuelle Lösung ist wesentlich günstiger “, sagt Egger.

Und auch hier konnte SOLeTANK eine willkommene Lösung anbieten. Denn SOLeTANK ist nicht nur eine solarbetriebene Ladestation für eBikes, Mobiltelefone und Tablets, sondern funktioniert auch als lokaler WLAN-Hotspot.

Doch SOLeTANK kann sogar noch mehr. Es ist auch Informationscenter, das wichtige Informationen und Werbebotschaften einblenden kann. Alle diese Funktionen stecken in einer ansprechenden, benutzerfreundlichen Einheit, die mit Hilfe von 100% erneuerbarer Energien wertvolle Funktionen zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter, zur Verfügung stellt.

Deshalb fügt sich SOLeTANK wunderbar in die lokale Wirtschaft Sankt Veits ein. Ein Besuchermagnet, der dafür sorgt, dass die Gäste sehr gerne wiederkommen.

1/1