Category Archives: Sonnenfass

Gäste des Klopeiner Sees bleiben mit dem Internet verbunden und sind begeistert

Die Schönheit der Natur in perfekter Symbiose mit modernem Komfort

Das Strandhotel Seewirt ist ein beliebtes Hotel am Ufer des Klopeiner Sees, in der unberührten Naturregion des südlichen Kärnten in Österreich. Klaus Richler und seine Frau Theresia setzen die Familientradition fort und führen das seit 50 Jahren bestehende Hotel.

Gäste aus der ganzen Welt kommen hierher, um sich zu entspannen und eine wohlverdiente Pause vom Alltag einzulegen. Hier genießen sie die perfekte Kombination aus einzigartigen Berglandschaften, Wäldern und Seen und preisgekrönten Restaurants. Herr Richler und sein Team tun alles dafür, um ihren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.

Doch auch als Liebhaber der schönen Kärntener Natur möchte der moderne Mensch von heute gerne jederzeit erreichbar und mit der Außenwelt verbunden bleiben. Seit Jahren bitten die Gäste des Strandhotels Seewirt deshalb das aufmerksame Personal darum, ihre mobilen Geräte aufzuladen. Vor allem Smartphones, deren Akkus auf Grund der unzähligen Funktionen schneller schlappmachen, als die einfachen Handys von früher.

Doch kürzlich hat dieser vom Hotel bereitgestellte Service ein großes Problem verursacht…

Wenn Spitzenservice zum kostspieligen Problem wird

Die Besucher der hoteleigenen Bar bitten das Personal normalerweise darum, ihre Smartphones aufzuladen. Die serviceorientierten Barmitarbeiter sagen natürlich nicht nein und laden das Gerät über eine Steckdose hinter der Theke auf. Ein hervorragender Service, bis etwas schief geht…

Uns allen ist klar, dass es in Bars häufig sehr hektisch zugehen kann. Da fühlt man sich als Smartphone-Besitzer schon mal leicht unwohl, das teure Gerät (inklusive aller darauf gespeicherten persönlichen Daten) zum Aufladen aus der Hand zu geben. Aber auch die Mitarbeiter tragen eine hohe Verantwortung, die über ihre normalen Aufgaben hinausgeht.

Egal wie geschickt und vorsichtig ein Barmitarbeiter auch ist, hinter dem Tresen ist eine Menge los. Da kann es schon mal vorkommen, dass z.B. Getränke verschüttet werden. Der Tresen ist eben ein Ort, an dem Getränke schnell ausgeschenkt werden müssen und keiner, wo man Mobiltelefone auflädt.

Leider kam es im Strandhotel zu einem unerfreulichen Vorfall: Das Personal wurde darum gebeten, nicht nur ein Gerät, sondern gleich 4 aufzuladen. Und auf alle diese 4 Geräte wurden aus Versehen Getränke verschüttet. Natürlich waren das Personal und Herr Richler untröstlich. Das Hotel übernahm, ohne zu Fragen, die Kosten für den entstandenen Schaden.

Dieses Problem tritt häufig im Hotel- und Gaststättengewerbe auf. Und sogar so bedachte Hotels wie das Strandhotel Seewirt sind davor nicht gefeit. Es musste also eine bessere Lösung für dieses risikoreiche Problem gefunden werden.

Smartphones mit Solarenergie aufladen und Kunden begeistern

Sonnenfass ist eine in einem Stehtisch eingebaute Stand-Alone Solar-Ladestation und für den Einsatz im Hotel- und Gaststättengewerbe gedacht.

Sonnenfass wurde in Österreich von SOLeNERGY entworfen und hergestellt. Gäste behalten Dank Sonnenfass jederzeit die Kontrolle über die Aufladung ihrer mobilen Geräte, während sie gleichzeitig ihr Lieblingsgetränk genießen.

Auch Sonnenfass verfügt über eine eingebaute Batterie. Der erzeugte, saubere Strom kann somit gespeichert und zu jeder Tageszeit, wetterunabhängig genutzt werden.

Als Herr Richler von Sonnenfass erfuhr, sah er darin sofort eine außergewöhnliche Möglichkeit, seinen Gästen einen noch besseren Service zu bieten. Nicht nur das: Alle Risikofaktoren, wie schlecht platzierte oder beschädigte Mobiltelefone, werden beseitigt. Und letztendlich steht die Nutzung von Sonnenfass wunderbar im Einklang mit der natürlichen Schönheit Kärntens.

So fand schon bald sein eigenes Sonnenfass Einzug in den Garten vom Strandhotel Seewirt.

Herr Richler, seine Frau und das gesamte Strandhotel-Team sind begeistert, dass sie ihren Gästen, dank Sonnenfass, einen noch besseren Service bieten können.

Auch die Gäste lieben diese neue Anschaffung.

1/1